Schlagwort: Kohlenhydrate
- Start
- Mit "Kohlenhydrate" verschlagwortete Einträge
Wie wichtig sind Kohlenhydrate wirklich für Kraftsport und Bodybuilding?
Wie wichtig sind Kohlenhydrate wirklich für Kraftsport und Bodybuilding? Während Kohlenhydrate im Ausdauersport etabliert sind und als wichtig erachtet werden, genießt im Kraftsport und Bodybuilding der Makronährstoff Protein die meiste Aufmerksamkeit. Wenn man sich bei allen Trainierenden in Fitness-Clubs einer Sache sicher sein darf dann, dass sie (beeinflusst über Influencer, Medien und Co) mindestens ausreichend…
HBN Human Based Nutrition – Die „Medium-Carb-Diät“
In diesem Beitrag geht es um die relevanten Inhalte des Ernährungskonzepts HBN – Human Based Nutrition. Er vermittelt einen Einblick in Schwerpunkte und Sichtweisen des Konzepts und soll aktive Menschen dazu anregen sich damit auseinander zu setzen.
Flexible Dieting – Ist „If It Fits Your Makros“ wirklich ausreichend?
Es klingt wahrlich wunderbar und auf den ersten Blick vielleicht gar nicht so unlogisch. Eine Ernährungsform die es ermöglicht alles (und ich meine damit alles) zu essen ohne Rücksichtnahme auf die Verarbeitung, die Herkunft oder die Zusammensetzung von irgendwelchen Nährstoffgruppen. Einziges zu erfüllendes Kriterium ist am Ende des Tages die Aufnahme der richtigen Mengen…
Kommt der „Bierbauch“ wirklich von Bier?
Schon vor einiger Zeit habe ich mich ausführlich mit dem Thema Bier als solches, aber auch in Verbindung mit sportlicher Aktivität auseinander gesetzt [10,11]. Ich habe festgestellt, dass Bier hauptsächlich aber nicht ausschließlich wegen seines Alkoholgehalts zwar nicht partout ungesund zu sein scheint, insbesondere aber in Verbindung mit Training und Wettkampf wenn überhaupt in…
DAS KOHLENHYDRAT-INSULIN-MODELL – In Stein gemeißelt?
Habt ihr schon mal vom „Kohlenhydrat-Insulin-Modell“ gehört? In kurzen Worten geht es dabei um die Behauptung, die Aufnahme hoher Mengen an Kohlenhydraten würde über eine provozierte hohe Ausschüttung von Insulin Übergewicht fördern, da: – Insulin den Aufbau von Fettspeichern fördert – Insulin den Abbau von Fettspeichern hemmt – Insulin die Fettoxidation und so den Fettstoffwechsel…
Frühstück doch Auslassen? – Nicht wirklich ABER!?
In meinem 2-Teiler mit dem Titel „Ist Frühstück sinnvoll? Wir schaffen Klarheit!“ (1) habe ich mich eingangs mit grundlegenden Gegebenheiten wie den Einflüssen der zirkadianen Rhythmik befasst. Über eine Steuerung der Insulinsensibilität im Laufe eines Tages signalisiert unser Körper uns erhöhte Bereitschaft zur Aufnahme von Nahrung zu Beginn des Tages daran besteht kein Zweifel.…
„Food Combining“ – Lebensmittel gezielt kombinieren – Humbug oder sinnvolle Strategie?
Man kennt es von Beiträgen wie DIESEM. Unter Verweis auf Artikel eines gewissen Dr. Gian-Cursio und Dr. Bass wird auf das immense Potenzial geschickter Lebensmittelkombinationen bzw. negative Effekte unsachgemäßer Lebensmittelkombinationen hingewiesen. Krankheiten sollten bei falschem Umgang gefördert, Toxine angesammelt und der Verdauung soll geschadet werden. Was davon darf man glauben, bzw. was davon basiert auf…
Isomaltulose/Palatinose – Eine ECHTE Zuckeralternative?
Ein langsames Kohlenhydrat für stetige Versorgung ohne krasse Blutzuckerspitzen – DAS wärs! Isomaltulose ist vielleicht die Lösung. Ich stelle Euch das Kohlenhydrat der besonderen Art heute vor. (Klick aufs Bild)
Soll ich beim definieren nach dem Training schnelle KH essen oder nicht?
Irgendwie ein Widerspruch … aber nach dem Training?? Lest nach was Sinn macht und was nicht! (Klick aufs Bild)
Ist die Zusammenstellung der Kalorien wichtig für den Fettabbau? Teil 2
Genügt es für Fettabbau nur die Kalorienzahl zu beschränken oder hat auch die Zusammenstellung eine Bedeutung? Die Antworten hier im zweiten Teil meines Artikels im BLOG von Flavio Simonetti (Klick aufs Bild)