Schlagwort: Makronährstoffe
- Start
- Mit "Makronährstoffe" verschlagwortete Einträge
Freie Aminosäuren oder vollständiges Protein
Freie Aminosäuren oder vollständiges Protein – Gibt es Unterschiede? Proteinzufuhr ist ein wichtiger anaboler Stimulus zum Aufbau und zum Erhalt von Muskelmasse (1-3). Das Ausmaß des Anstiegs der Muskelproteinsyntheserate nach einer Proteinaufnahme hängt maßgeblich vom Anstieg zirkulierender essenzieller Aminosäuren ab (20-22). Besondere Relevanz spricht man hierbei der Aminosäure Leucin zu (4). Die Proteinverdauung und die…
Mythen der Ernährung – Fakt oder Fiktion – Teil 3
Nach Teil 1 und Teil 2 unserer BLOG-Reihe zu gängigen Mythen der Ernährung gehen wir heute mit 6 weiteren Thesen in den dritten und letzten Teil. Viel Spaß beim Lesen! Mythos 15 – Häufiges Essen kurbelt den Stoffwechsel an Immer wieder liest man von der Theorie, häufigere kleiner gehaltene Mahlzeiten würden den „Stoffwechsel ankurbeln“ (1).…
Bodybuilding – So sieht die perfekte Ernährung in der Off-Season aus!
Kennst du Juma Iraki? Der Sportwissenschaftler macht sich in regelmäßigen Abständen die Mühe, Ergebnisse aus aktuellen, interessanten Studien in Form von Chart zusammenzufassen. Dieses Mal hat er ein Forscher-Team um sich versammelt die gemeinsam eine Literatur-Recherche zur perfekten Ernährung für eine Aufbauphase im Bodybuilding erarbeitet haben. Kein geringerer als Eric Helms war ebenfalls involviert. Heute…
Gentest – Was erfahre ich damit über mich?
Mit dem Gentest befasse ich mich nun schon eine ganze Weile. Mein erster Beitrag liefert eine ausführliche Darstellung der Auswertungsergebnisse aus FitnessGenes, ein Service der leider nur in englischer Sprache erhältlich ist. Für viele von uns ein großes Manko, angesichts der durchaus nicht immer leicht verständlichen Kost zu Genvarianten und deren spezifischer Effekte. Auch einen…
Wie wichtig sind Kohlenhydrate wirklich für Kraftsport und Bodybuilding?
Wie wichtig sind Kohlenhydrate wirklich für Kraftsport und Bodybuilding? Während Kohlenhydrate im Ausdauersport etabliert sind und als wichtig erachtet werden, genießt im Kraftsport und Bodybuilding der Makronährstoff Protein die meiste Aufmerksamkeit. Wenn man sich bei allen Trainierenden in Fitness-Clubs einer Sache sicher sein darf dann, dass sie (beeinflusst über Influencer, Medien und Co) mindestens ausreichend…
Energiebilanz – Was passiert wirklich im Kaloriendefizit?
Energiebilanz – Was passiert wirklich im Kaloriendefizit? Eigentlich ganz einfach!? Eine negative Energiebilanz führt bei ausreichend Nachhaltigkeit zur Gewichtsabnahme. Trotz der vermeintlichen Einfachheit der Energiebilanz, die oftmals lapidar in den sozialen Medien vorgehalten wird, ist die Zahl derer die entweder erfolglos abnehmen wollen oder nach der Diät schnell wieder an Gewicht zunehmen hoch. Woran liegt…
HBN Human Based Nutrition – Die „Medium-Carb-Diät“
In diesem Beitrag geht es um die relevanten Inhalte des Ernährungskonzepts HBN – Human Based Nutrition. Er vermittelt einen Einblick in Schwerpunkte und Sichtweisen des Konzepts und soll aktive Menschen dazu anregen sich damit auseinander zu setzen.
Makronährstoffversorgung – Ohne sie geht es nicht!
Mutter Natur hat uns mit Protein, Kohlenhydraten und Fetten drei Makronährstoffe an die Hand gegeben um daraus fortwährend unseren Kalorienbedarf zu decken. Das „Wie“, „Wie viel von was“ und „Wann“ wird seit jeher diskutiert, nicht nur im Sport sondern auch im Gesundheitswesen. Für Sportler steht fest, dass sich deren Makronährstoffbedarf grundlegend von dem unsportlicher Zeitgenossen…
Insulin und Makronährstoffe – Der Insulin-Index
Ein Thema das die Einstellung zu so manchem Lebensmittel verändern wird das kann ich Euch schon jetzt versprechen. Anbei mein neuer Artikel im BLOG von Zec+ Teil 1 (Klick aufs Bild) Teil 2 (Klick aufs Bild) Teil 3 (Klick aufs Bild)